Maschinenbau Ideen?

Hallo zusammen,

angenommen jemand hat eine Idee für eine neue Landmaschine, die es so noch nicht gibt. Oder eine Verbesserung. Man hat recherchiert ob der Markt etwas in der Art anbietet - Ergebnis negativ.

Aus der Idee sind Skizzen, Pläne, usw entstanden.

Wie bringt man diese Idee am besten an den Mann? Eigenbau und Selbstvermarktung scheiden aus.

Besteht überhaupt Interesse von Firmen wie Lemken, Amazone, usw. aus Ideen oder Rückmeldungen aus der Praxis?

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

Zuerst einmal ein Patent oder Gebrauchsmusterschutz anmelden.

Patent / Gebrauchsmusterschutz sind alles kostenintensive Angelegenheiten. Klar man ist selbst von ner Idee überzeugt, aber wenn die “Profis” deine Idee boykottieren, dann sitzt man auf seiner Idee und kommt nicht weiter. Ich denke da zb an das Steiner - Dreieck. Das dürfte ein den 80er / 90er Jahren gewesen sein. Ein Weistedreieck mit dem auch Zapfwelle und hydraulische Anschlüsse gekoppelt werden. Nur die Landtechnikindustrie war nicht überzeugt.

Was nutzt die beste patentierte Idee, wenn man keinen starken Partner hat …

Muss ich Bodenschatz recht geben, bin öfters in der Patentrecherche tätig, und als Privatmann macht das einen arm. Zumal Du wissen musst: nur Deutschlandweit anmelden, Europa, Weltweit? Und dann geht´s in´s Geld, jedes Land kostet. Und mit ein paar Skizzen einen größeren Konzern ansprechen, wird wahrscheinlich nix werden. Sprich mal eine kleines Konstruktionsbüro an, die haben zumeist auch Ihre Prototypen - Werkstätten, wo mal ein Funktionsmuster gebaut werden kann. Mit einem funktionierenden Muster hast Du mein ich eher eine Chance, einen größeren Hersteller auf Dich aufmerksam zu machen - den Prototypenbau musst halt auch wieder vorfinanzieren.

1 „Gefällt mir“

Man sollte doch seinen Weg gehen.
Ein Verkäufer erzählte mir mal das der Entwickler der Kerner Crackerwalze bei mehreren Landtechnikhersteller vorsprach, zwecks Vermarktung der Walze. Keiner wollte sie, dann baute er sie selbst. Kerner ist nun auch eine Marke.
Ich kenne Horsch auch noch aus der Anfangszeit, war ähnlich mit ihren Ideen.
Der Treffler - Striegel war auch nur eine Idee von einem Biobauern, nun ist der Striegel ein Topprodukt in der Striegeltechnik.
Manchmal bauen die großen Firmen auch richtig Murks (z.B. Rabe) zusammen, das schreit nur nach Verbesserung.

2 „Gefällt mir“