Massey Ferguson 6480

Hallo,
wir haben einen der letzten 6480 bekommen. Schöner wendiger Schlepper, mit ordentlich Dampf.

Wir haben nur einen gravierenden Fehler gemacht, wir haben Ihn mit Kabinenfederung bestellt…

Fing damit an, das sich schon nach kurzer Zeit der Kompressor für die Federung verabschiedet hat. Das wurd kurzer gelöst, indem die Federung jetzt Luft von der Druckluftanlage bekommt. Nächstes Problem ist, das die Luftbehälter, die innen an den Kotflügeln sitzen, permanent undicht sind und jedes Mal 160€ das Stück kosten soll.

Ich habe die beiden jetzt schon ehrfach abgedichtet, hält auch immer ne ganze Zeit, aber der Hit is das nicht. Hat das jemand anders gelöst, oder besser gibt es evtl eine mechanische Umrüstlösung dafür? So langsam geht mir der Kram doch etwas auf die Nerven.

Noch etwas; bei dem Schlepper sind die Luftkessel unter der Kabine verbaut, was zur Folge hat das man diese nicht entwässern kann. Das ist irgendwie auch unbefriedigend…
Hat da jemand was gebastelt, das man das kann?

Danke für eure Hilfe
schönen Sonntag euch, Hendrik

Hallo,
Ja, die Kunststoffdinger warem leider nicht der Hit.
Wir haben uns dazu welche konstruiert aus Stahl. Die halten und Ruhe ist. Preislich selbe Kosten wie die Original Kunststoff.

Schon eben her, aber ich meine das ein rotes Zugseil, oder waren es sogar zwei, zur rechten Einstiegstreppe gingen fürs Entwässern der Drulukessel…

Gruss
Friedhelm

Erstmal vielen dank.
Ich habe auch schon überlegt mir einfach welche aus Blech zusammen zu braten.

Die Frage ist ja aber, was passiert wenn man sie Dinger einfach weg lässt… Habe solche Luftspeicher noch bei keinem anderen Schlepper mit pneumatischer Federung gesehen…

Ja, diese Seile fehlen bei uns… Werde ich mich mal auf Forschungsreise mache, und mal ein Rad abschrauben.

Es gab auch mal automatische Entwässerungsventile für Druckluftkessel oder Lufttrockner nachrüsten wenn nicht vorhanden…